Experimentierset – Kindergarten

490.00

Kategorie:

Beschreibung

Experimentierset – Set Kindergarten

3-6 Jahre

Beschreibung
150- teiliger Experimentierkoffer für Konzentrations- und Freispielphase mit 25 Experimenten. Naturwissenschaften schon im Kindergarten erleben

Unser speziell für den Kindergarten entwickelter Chemiekoffer bietet 25 altersgerechte Experimente, die das spielerische Entdecken und Erforschen von chemischen Phänomenen ermöglichen.

Eine ganz besondere Begleitung hilft durch die Versuche: eine Handpuppe! Der liebenswerte Professor Drache Dobi macht das Experimentieren zu einem aufregenden und unterhaltsamen Erlebnis.
Jedes Experiment wird von einer spannenden Geschichte begleitet, die Drache Dobi erzählt. Die Geschichten werden in der mitgelieferten Handreichung dargestellt. Umfassende Hintergrundinformationen sind ebenfalls enthalten, um den Kindern die Versuche anschaulich zu erklären.

Experimentieren im Kindergarten

Ordnungsindex Ebene 1

Der Experimentierkoffer enthält alles, was man für die Experimente benötigt, sodass keine zusätzlichen Materialien besorgt werden müssen. Die Experimente basieren auf alltäglichen Produkten, die sicher und ungefährlich sind. Wir legen großen Wert darauf, dass das Experimentieren im Kindergarten in einer sicheren Umgebung stattfindet.

Darüber hinaus sind ausgewählte Experimente auch für die Freispielphase (unter Aufsicht) geeignet. Die Kinder können eigenständig mit den Materialien experimentieren. Es ist eine großartige Möglichkeit, ihre naturwissenschaftliche Neugier zu wecken und ihr Verständnis für die Welt um sie herum zu fördern.

Spaß steht hier im Vordergrund, während die Kinder spielerisch die Geheimnisse der Chemie erkunden.

Experimentieren im Kindergarten

Ordnungsindex Ebene 2

Ein zentraler Aspekt der Elementarpädagogik ist das entdeckende Lernen. Durch Experimente und aktives Erforschen werden die Kinder dazu ermutigt, eigenständig Wissen zu erlangen und ihre Umwelt zu verstehen. Der Chemiekoffer für den Kindergarten bietet genau diese Möglichkeit, indem er die Neugier der Kinder weckt und ihnen die Chance gibt, chemische Phänomene hautnah zu erleben.

Die Versuche im Kindergarten ermöglichen den Kindern, sich spielerisch mit den Grundlagen der Chemie auseinanderzusetzen. Sie können beispielsweise verschiedene Flüssigkeiten mischen und beobachten, wie sich Farben lösen oder wie sich Substanzen unter verschiedenen Bedingungen verhalten. Diese praktischen Erfahrungen fördern nicht nur ihr Verständnis für chemische Prozesse, sondern auch ihre feinmotorischen Fähigkeiten und ihr logisches Denken.

Durch die Durchführung von Experimenten lernen die Kinder auch, Hypothesen aufzustellen und diese zu überprüfen. Sie stellen Fragen wie „Was passiert, wenn ich Salz in Wasser löse?“ oder „Warum kann ich nur eine bestimmte Menge Salz in Wasser lösen?“ Dieses kreative Denken und die Suche nach Antworten sind entscheidende Elemente des experimentellen Lernens und tragen zur Entwicklung der kindlichen Forschungskompetenz bei.

Der Chemiekoffer bietet eine Vielzahl von Chemiematerialien und chemischen Materialien, die speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kindergartenkinder abgestimmt sind. Die Experimente sind einfach durchzuführen und sicher in der Anwendung. So können die Kinder unter Aufsicht der Pädagogen und Pädagoginnen und Experimente auch eigenständig durchführen und ihre Ergebnisse reflektieren.

Die Chemiestunde im Kindergarten ermöglicht es den Kindern auch, erste Einblicke in den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu erhalten. Durch das Experimentieren und Entdecken in der Chemie lernen sie nicht nur chemische Zusammenhänge kennen, sondern auch grundlegende Prinzipien der Naturwissenschaften. Dies stärkt ihr Interesse an den MINT-Fächern und legt den Grundstein für weiterführende Bildungswege in diesen Bereichen.

Insgesamt bietet der Chemiekoffer für den Kindergarten eine ideale Möglichkeit, frühkindliche Förderung und experimentelles Lernen miteinander zu verbinden. Die Kinder haben die Chance, spielerisch die Welt der Chemie zu entdecken, ihre Neugierde zu entfachen und ihre naturwissenschaftlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Der Chemiekoffer ist somit ein wertvolles Instrument in der elementarpädagogischen Arbeit bzw. der Frühpädagogik, das die frühkindliche Förderung und das entdeckende Lernen im Kindergarten unterstützt.

Spannende Themenschwerpunkte im Kindergarten Koffer:

Umfang
Experimentierkoffer Set Kindergarten

Arbeitsmaterial
– Anleitung
– Handpuppe Drache mit Labormantel
– Bechergläser
– Pipetten
– Reagenzgläser
– Reagenzglas Ständer
– Petrischalen
– Windeln
– Bälle
– Filzstifte
– Schmetterlingsblütentee
– Watte
– Filterpapier
– Lavendelblüten
– Filterpapier
– Luftballone
– Essig
– uvm.

Produktinfo
Geeignet von 3 – 6 Jahren